![]() |
Der Harz, mit seinen vielen Wäldern, der bergigen Landschaft und der unberührten Natur ist ideal für Wanderungen. Deshalb gibt es auch so unglaublich viele Routen durch den Harz, so dass es sowohl dem passionierten als auch dem Gelegenheitswanderer hier nie langweilig wird. Packen Sie Ihre Schuhe, ggfs. den Wanderstock und gehen Sie auf Harzentdeckungstour. Erleben Sie Natur pur.
Der Nordrand des Harzes wird geprägt durch Städte wie Goslar, Bad Harzburg, Wernigerode, Ilsenburg und Blankenburg. Diese Städte liegen entgegen den meisten Orten im Harz hauptsächlich in der Tiefebene direkt am Rand des Harzes. Von hieraus beginnen schöne Wanderungen in den Harz hinein und wieder hinaus. Haben Sie eine der von uns aufgeführten Wanderungen bereits erwandert? Haben Sie Fotos davon gemacht? Schicken Sie uns diese doch einfach un...
Ganz oben im Harz, genau: bis zu einer Höhe von 928 m, finden Sie fünf Orte mit erstklassigem Urlaubsniveau: den heilklimatischen Kurort Altenau mit Ortsteil Torfhaus, den Luftkurort Buntenbock, den heilklimatischen Kurort Clausthal-Zellerfeld, den Luftkurort Schulenberg und den Kneippkurort Wildemann Haben Sie eine der von uns aufgeführten Wanderungen bereits erwandert? Haben Sie Fotos davon gemacht? Schicken Sie uns diese doch einfach unter ...
Rund um den Brocken, dem höchsten Berg des Harzes und gleichzeitig Wahrzeichen der Region, lässt es sich herrlich wandern. Nur nur Routen auf die Spitze des Brockens - der Brockenwirt wird Ihnen Ihren Besuch sicher danken - auch rundherum finden sich herrliche Routen. Haben Sie eine der von uns aufgeführten Wanderungen bereits erwandert? Haben Sie Fotos davon gemacht? Schicken Sie uns diese doch einfach unter Nennung der Tour an wanderung@harz...
Haben Sie eine der von uns aufgeführten Wanderungen bereits erwandert? Haben Sie Fotos davon gemacht? Schicken Sie uns diese doch einfach unter Nennung der Tour an wanderung@harzlandhexe.de - wir würde dann bis zu drei schöne Impressionen pro Route mit auf unsere Seiten stellen. Natürlich mit Ihrem Namen. Quelle: http://www.harz-urlaub.de
Haben Sie eine der von uns aufgeführten Wanderungen bereits erwandert? Haben Sie Fotos davon gemacht? Schicken Sie uns diese doch einfach unter Nennung der Tour an wanderung@harzlandhexe.de - wir würde dann bis zu drei schöne Impressionen pro Route mit auf unsere Seiten stellen. Natürlich mit Ihrem Namen. Quelle: http://www.harz-urlaub.de
Haben Sie eine der von uns aufgeführten Wanderungen bereits erwandert? Haben Sie Fotos davon gemacht? Schicken Sie uns diese doch einfach unter Nennung der Tour an wanderung@harzlandhexe.de - wir würde dann bis zu drei schöne Impressionen pro Route mit auf unsere Seiten stellen. Natürlich mit Ihrem Namen. Quelle: http://www.harz-urlaub.de
Das wohl beliebteste Ausflugsziel der Harz-Urlauber ist der Brocken, der gleichzeitig als höchster Berg der Gebirgslandschaft gilt. Das Gebiet rund um den Brocken steht als Nationalpark unter Naturschutz. Viele Wege führen zum Gipfel des höchsten Bergs der Harzregion – in Begleitung ortskundiger Nationalpark-Ranger und Förster können sich Wanderfreunde beispielsweise unter fachkundiger Anleitung auf Streifzug durch den Nationalpark begeben und zugleich Informationen und Hintergrundwissen zu den Naturattraktionen der Region erhalten. Durch die dichten Wälder entlang an rauschenden Bächen und beeindruckenden Felsformationen führen die Wanderwege ab Braunlage durch die faszinierende Gebirgslandschaft. Je nach Jahreszeit werden auch themenbezogene Wanderungen durch die Gebirgswelt angeboten, die abseits der üblichen Wanderpfade auf den Spuren von Fledermäusen oder Wildtieren durch die Wildnis führen. In den meisten Fällen sind die angebotenen Wanderungen kostenlos.